You can put yourself in our guestbook.
ich freue mich, daß die Seite noch existiert . existieren auch noch die macher? und wird man die projekte auch mal auf cd-rom sehen können?
-- Regina Wyrwoll (wyrwoll@goethe.de)
Hi! I study Graphic Design in Schwaebisch Gmuend/Germany and I'd like to do some research on the internet containing a project (for the internet) which could deal with telepolis. Who would be interested in a projekt, or could give some interesting hints? Who knows functional/inventive Websides?
-- Detlef Bursiek-Wahl (bursiek-wahl.d@hfg-gmuend.de)
Congratulations, is a stupendous e-zine.
-- José A: Bragança de Miranda (jbmiranda@mail.telepac.pt)
So Interessant!
-- Teet KOITJÄRV (ekal@teleport.ee)
Zum ersten Mal Online. 4. Jan. 1996
-- Jeannette Deflorin (keine)
Hi surfers all around the world! Does anybody there have an idea of good source of information about electronic stock exchanging available on Internet ? Hereby I'm interested in trading data, information feeds and legislative base description of stock markets in Germany, France and Great Britain. Thanx for help and have a good luck in the Telepolis. Vlado
-- Vladimir Janovic (janovic@rms.sanet.sk)
Interessante Beiträge.
-- Heidemarie Seblatnig ()
hi folks, it seems my last entry has gone. So here again. I am doing a course on postmodern city novel and urbanism and would be verv thankful for any information and idea on urbanism in the Third Millenium. Please send an e-mail. P.S. Isn't Telepolis only a new City Myth (such as City Myth in modern film etc.) that tries to overcome the death of the actual City (if there is any). I mean: What is the signifier and what is the signified: Is Telepolis the metaphor of a city or not rather a city as such?
-- Kai Merten (mertenka@cip.uni-muenchen.de)
Hi folks, I am doing a course on postmodern city novel and urbanism and would be thankful for any information and ideas on urbanism in the Third Millenium. Please send an e-mail.
-- Kai Merten (mertenka@cip.ub.uni-muenchen.de)
I'm involved in setting up a first degree arts course in multimedia. I'd like to receive any available info from people doing similar work.
-- David Smith (d.smith@gwent.ac.uk)
Hallo Ihr da draussen!! Karlsruhe wuenscht dem Rest der Welt eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr!! I wish you all a merry Christmas and a happy new year!! Claudio known as prise
-- Claudio Priscoglio (prcl0011@rzo3.fh-karlsruhe.de)
alles intermentes hier now du ich liebe? naturlich!!
-- Tano Cabanyes (gaiatec @ gate.net)
well, I am looking forward to this forward looking venture!
-- lynn hershman (lynn2@well.com)
Ja, was soll ich sagen. eigentlich bin ich schon froh, dass ich meinen stempel mal irgendwo hinterlassen darf ! bin nämlich meines zeichens absoluter www- und inet anfaenger
-- Christian Enzmann Daselbst (enzmannc@cip.up.uni-muenchen.de)
Ich wünsche allen begeisterten "Surfern" ein tolles baldiges Weihnachtsfest und viel Glück auch im nächsten Jahr...
-- Andree Brodt (abrodt@bre.winnet.de)
-- zokanda siahaan (zsiahaan@server.indo.net.id)
Schickt mir doch mal Informationen! Danke
-- Sabine Dorscheid (gold@melaten.ihf.rwth-aachen.de)
My name is Jenny, I'm 17, and I live in Zion, Illinois, it's near Chicago. I enjoy writing stories, telling stories, looking at guys, normal girl stuff.
-- Jenny (j-gornik@zbths.k12.il.us)
mal sehen. am rande, schöne grüße an Waclav vom MedienLaborMünchen! von Sven (FOSgestaltungMUC)
-- Sven C. Steinmeyer (swelt@x3network.net)
Tolle Sache macht weiter so !!!!!!
-- Daniel Petri (101234.1733@compuserve.com)
Tolle Sache macht weiter so !!!!!!
-- Daniel Petri (101234.1733@compuserve.com)
telepolis find ich gut!
-- Schneider, Thilo (Schneider@mac.fh-coburg.de)
Viele Gruesse aus der Schweiz
-- Matthias Haefelfinger (Plotin@datacomm.ch)
An alle Organisatoren des Projekts: Bitte informiert mich laufend über Aktivitaeten und New hierzu. Ich wuerde gerne auch aktiv mitarbeiten. H.B.
-- Helmut Barnickel (barn@nadia.s.bawue.de)
I am impressed and I want more of it.This is a very new experience to me as I am new in the Internet.
-- Ilona Watson (s561650@tfh-berlin.de)
Ich gru"sse Euch alle! Bitte veranstaltet Ihr mehr Sachen auch an den Goethe -Instituten Grossbritanniens! Vielen Dank!!! Und viel Glu"ck bei der Ausstellung!!
-- Kay Hatfield (kh103@york.ac.uk)
Sehr gut Telepolis ein bisschen bei zu wohnen von meine wohnung aus. Meine computer (386) ist zu langsahm um die weisse screens mit das gelbe logo wirklich ab zu warten aber dieses graue bildschirm farbe is gebrauchsfreundlich fur meine gerat. Entschuldigung fur das slechte Deutsch: habs nur von der schule und fernsehen aber initiativen wie dieser bringen das ausland naher zu hause. Ich bin froh etwas von Luxemburg Kulturhaubtstad mit bekommen zu haben auf diese weise. Und wunsche die Stad Luxemburg ein kultureler zukunft zu. Danke und chuzz
-- Diana Ozon (Ozon@desk.nl)
-- Alessandra Poggiolini (alpo@stud.uni-sb.de)
Wünsche Erfolg, habe aber leider das Ei von Hobijn nicht gefunden. Grüsse an Baginsky + Plewe.
-- Peter Dittmer (boxnd@berlin.snafu.de)
HEY HEY HO, LUXEMBOURG RULES, fragt sich nur WO? Heute abend hat die Telepolis ihre Tore hier in LX geöffnet. Ich war nicht da. Trotzdem, ich werde das schon morgen nachholen und lade ALLE dazu ein. Es ist toll wie das Technische mit der Kunst verbunden wird. Viel Erfolg, und danke für den Beitrag Deutschlands zum Kulturjahr 95, er ist sicherlich einer der Besten. Cl8TeR, marc SonIc YoUtH ruLeS!!!!!
-- Colling Marc (colling_m@istvax.ist.lu)
Leider kann ich Ihrer Einladung vom zur Tagung am 3.11.95 nicht nachkommen. Schade! Ich hoffe allerdings auf ein FEEDBACK.
-- NIGRA Joseph ()
Ich wuensche Ihnen viel Erfolg!
-- Thomas Doerr (thdo@stud.uni-sb.de)
Schade, daß wir nicht an der Telepolis-Tagung teilnehmen können. Ich hoffe die Ergebnisse werden im Internet zur Verfügung gestellt. Viele Grüße von Ulli und Birgit an Antje und Nico.
-- Birgit Brink (100106.2435@compuserve.com)
erwarte ein feed-back
-- Gerald Leindecker (gleind@email.tuwien.ac.at)
Hallo besucht uns 'mal: http://www.raumplanung.uni-dortmund.de
-- Daniel Zerweck (dz@srpplus.raumplanung.uni-dortmund.de)
Wie waer's mit spontanen Anmutungen und chaotischen Elementen - dem menschlichen Faktor eben -, grossartig ausgepraegt etwa in IRC-Talkrunden mit Experten? Aber wahrscheinlich habe ich die diesbezuegliche Ankuendigung nur uebersehen!
-- Kurt Wagner (kurtwagn@fu-berlin.de)
vooorsicht: ....hype - hype - hype - hype ...ein aufgeblasener Holzweg, vielmehr Sehnsucht denn wirk-lichkeit wird doch nur die form zum inhalt stilisiert so wird das nix und verblaest so schnell wie das zauberwort -cyberspace- wer will das denn noch hoeren, gibt es hier eigentlich auch user mit erfahrung an die front, weg von den mythen vielleicht ist es aber zeit neue fragen zu stellen sonst findens sich eh nur die selbstversteckten ostereier hallllllllloooooooo, is their anybody in there ???
-- spider (warns@berlin.snafu.de)
Viele Gruesse aus Canada, Quebec is still part of Canada, for a while, at least.
-- Arno E.R. Koch & Karin Brandt-Koch (kkoch@direct.ca)
Viel Glück!
-- Alba D'Urbano (alba@inm.de)
Es hätte so schön sein können. It could have been so beautiful.
-- Nico Reichelt (nico@inm.de)
Es hätte so schön sein können. It could have been so beautiful.
-- Nico Reichelt (nico@inm.de)
Hello, Very pleased to make your acquaintance.
-- Brad Brace (bbrace@netcom.com)
This is Luxembourg calling. Dabei sein ist (nicht) alles. Hoffentlich vergessen wir bei ATM, ISDN usw. nicht, dass man auch OHNE Computer miteinander reden kann.
-- Sylvain Piren (sylvain.piren@ci.educ.lu)
Also ich habe auch mal zu lesen angefangen, werde morgen weiterlesen bin schon gespannt was noch alles kommt. würde mich freuen wenn mich auch jemand besucht schau rein bei http://wieser.its.co.at und hinterlasse ein mail so long franz
-- Franz Wieser (wieser@its.co.at)
Das ist eine sehr langweilige Seite
-- Dr. Hans Hagen ()
Test
-- hans Dampf (Dampf@dampf.tour.com)
Wasn´t the idea of the polis not always different from what
appeared on the screens of dirty urban life? A metaphor
can function as a magic machine of meaning production and
power distribution. From information'. The world of ideas is almost accessible
in the theme parks, shopping malls and corporate networks
of 'Virtual America', 'Europe Online' & 'Microsoft.land' for
those who are free to pay. In an information economy of
desire there cannot be satisfaction after becoming-digital.
But the empire of the excluded always strikes back: Multiple
disfunctionality, crime, war, terrorism and paranoia are no punky
SF scenarios.
Did you have your little alientation today?
-- Pit Schultz (pit@contrib.de)
test komm
-- test (nix)
Jeder denkt an sich, selbst zuletz; better GOTO Telepolis
-- Gramberg zum 3.ten, was neues gelernt (100345.1420@compuserve.com)
Das sollte Scharping auch können, das bringt Stimmen spd
-- Gramberg zum 2.ten (100345.1420@compuserve.com)
Könnte spannend werden, habe mehr erhofft an grahpischer Stadt zum wandern und erleben. Mal sehen, was noch wird. Da Scharping Zeit nach der Wahl ist ja beruhigend, mal sehen, wann er zurücktritt.
-- Bernhard Gramberg Berlin (100345,1420@compuserve)
Ich freu mich
-- Scharpingg (Scharping@www.spd.de)
Ein gelungener Versuch, findet hoffentlich Fortsetzung...
-- Joachim Hoeke (75111,451 Compuserve)
.. gar nicht leicht, sich hier zurechtzufinden...
-- Arno Huber (100434.3034@compuserve.com)
Grüße aus Hamburgs erste Virtual Gallery. Schickt uns bitte Info-Material zum mitmachen bei Telepolis. Wir freuen uns auch über Künstler, die ihre digitalisierten Werke auf unsere Box legen. MfG Dr. Saathoff
-- Dr. Tjalda Saathoff, Chaos Art Galerie, Hamburg (chaos-art@mail.hh.provi.de)
Nicht ganz übel - der GRÜNE PUNKT! cu Roland
-- Roland Hoyer (100142.1270@compuserve.com)
Macht weiter so !
-- Thomas Wermke (t.wermke@uni-duisburg.de)
Für den Anfang wirklich gut - auch wenn's an der einen oder anderen Ecke noch nicht voll überzeugen kann. Macht weiter!
-- Manfred Raisch (100417.1051@Compuserve.com)
spielerei am abend
-- Polland Rudolf u. Christine ()
Wer hat Lust an einem NASA-Programm teilzunehmen???
-- 2 EMS-Studenten aus Osnabrück ()
Eine freudige Mitteilung: Das EUROPAEISCHE FILMINSTITUT wurde am 11.10.in Karlsruhe gegruendet. Wir gruessen alle Netsurfer,die sich fuer die Zukunft des Kinos interessoieren, oder besser die Zukunft des Kinos. Edgar Reitz, Direktor
-- Edgar Reitz EIKK (100641.2612@compuserve.com)
ich fand die buchmesse voll geil habe leider kein CLAWFINGER fan mail in der checklist auschecken koennen. najy. auf dem klo hab ich mir dann einen geholt
-- heinz joschka (hejos@heinz.net)
ich fand die buchmesse voll geil habe leider kein CLAWFINGER fan mail in der checklist auschecken koennen. najy. auf dem klo hab ich mir dann einen geholt
-- heinz joschka (hejos@heinz.net)
Ich & niels sitzen hier iN DER TECHNISCHEN UNIVERSITAET VON CLAUSTHAL-ZELLERFELD IM HARZ UND GRUESSEN DEN REST DER WELT. WIR SIND HIER IM RAHMEN UNSERER PROJEKTWOCHE . GIBT ES clawfinger fans unter euch? in the name of peace:anti social fxxk chirac
-- andreas wildner "anti social" (habe keine e-mail adresse)
-- Kari Kivinen (kari.kivinen@ci.eduf.lu)
Wofür die Buchmesse nicht alles gut ist; fand Faltblatt zu Telepolis dort und bin nun glücklich, Info´s zu Diplomarbeit zum Thema: "Bürgerinformationen / Community Networking in Datennetzen" ergänzen zu können. Grüße H.P.
-- Heike Pähler, Stud./Informationswissenschaften/FH Stuttgart (100642.1057@compuserve.com)
Wofür die Buchmesse nicht alles gut ist; fand Faltblatt zu Telepolis dort und bin nun glücklich hier Infos für Diplomarbeit zum Thema: "Bürgerinformationen /Community Networking in Datennetzen" ergänzen zu können. Güße H.P.
-- Heike Pähler, Stud./Informationswissenschaften/FH Stuttgart (100642.1057@compuserve.com)
Please send information on your November teleconference involving Stelarc and his colleagues. Auf Wiedersehen!
-- UWM-Information & Media Technologies (Chew@alpha1.csd.uwm.edu)
hallo, eine tolle sache, die sich viele städte auch zu nutze machen sollten.
-- Roland Schmidt (100530.3424@compuserve.com)
Das Medium is die Message, gelegentlich funktionierts auch mal:)) Heiko
-- Heiko Recktenwald (uzs106@ibm.rhrz.uni-bonn.de)
Das Medium is die Message, na und?? Viel Spass........ Heiko
-- Heiko Recktenwald (uzs106@ibm.rhrz.uni-bonn.de)
Are there any philanthropic souls to help me find my way?
-- Wayde Tardif (wayde@utkvx.utk.edu)
i made a lots of mousedown events, but i'm still not shure what this city is about may i haven't start to discuss or i'm to lazy to read to long texts online but i know there are easier and faster ways to recognize information in a very quick an short way what i think is necesary for the net. tocco el locco ;-Q))
-- torsten mayer-rothbarth (100561.353@compuserve.com)
Just checking out the weather....
-- Stahl Stenslie (stahl@khm.uni-koeln.de)
Ich bin gespannt auf das Treffen vor Ort ... am 3.und 4. November. See You There!
-- Jan A. Wolff, Architekt (jaw@karlsruhe.netsurf.de)
Ohne zu wissen, was mich erwartet einen Kommentar abzugeben? Ich mag die Seite bisher ganz gern. Tschoe
-- Jürgen Hall (hall@tu-harburg.d400.de)
Mir gefaellt das Projekt Telepolis ganz gut. Nur vermisse ich links zu den Eintraegen ins Gaestebuch. Netville (http://www.netville.de/) ist hier meiner Meinung nach etwas weiter.
-- klaus knue (knue@berlin.snafu.de )
Mir gefaellt das Projekt Telepolis ganz gut. Nur vermisse ich links zu den Eintraegen ins Gaestebuch. Netville (http://www.netville.de/) ist hier meiner Meinung nach etwas weiter.
-- klaus knue (knue@berlin.snafu.de )
-- Patrick R. Lammar (prl@cesd.lu)
Die Idee die hinter Telepolist steckt finde ich recht interessant. Allerdings koennten vielleicht noch andere digitale Staedte in Ihre Linkseiten aufgenommen werden. so. z.B Internationale Stadt Bremen big-t
-- big-t (big-t@is-bremen.de)
Greetings to all the visitors!
-- Stathis Michail (michail@dcs.ed.ac.uk)
-- Monica Fauss/Leonhard Schilde (ue303ah@sunmail.lrz-muenchen.de)
Das klingt recht iinteressant. Werde versuchen "live" dabei zu sein. Viel Erfolg!
-- Peter Rogalewski (100105.2501@compuserve.com)
Hallo telepolis-TEN, tolle Sache, finde ich. Bitte möglichst Info´s weiterhin so aktuell halten, hier. Das Kasseler Stadtmagazin INFOTIP bezieht seine Infos über diese Seite. Und wir wollen gern weiter aktuell berichten. Gruesse aus Kassel, Jens d:-)
-- Jens Thumser (thumser@hrz.uni-kassel.de)
Hallo telepolis-TEN, tolle Sache, finde ich. Bitte möglichst Info´s weiterhin so aktuell halten, hier. Das Kasseler Stadtmagazin INFOTIP bezieht seine Infos über diese Seite. Und wir wollen gern weiter aktuell berichten. Gruesse aus Kassel, Jens d:-)
-- Jens Thumser (thumser@hrz.uni-kassel.de)
macht mc donald auch mit?
-- Gerhard M. Buurman (buurman@khsa.khs-linz.ac.at)
-- Prof.Dr. Nikos Mavrouleas (
-- Prof.Dr. Nikos Mavrouleas (
Ein Grieche sendet aus Turku/Finnland seine Gruesse mit den
besten Wuenschen zum Weitermachen. -- Prof.Dr.Nikos Mavrouleas (
Ein Grieche sendet aus Turku/Finnland seine Gruesse mit den
besten Wuenschen zum Weitermachen. -- Prof.Dr.Nikos Mavrouleas (
hallo medienlabor, hallo siemens kulturprogramm, hallo goethe institut,da ich leider in muenchen noch keinen www anschluss habe, muss ich euch alle guten wuensche zum gelingen der ausstellung aus washington senden. so good luck for you all, it is a tremendously interesting project with a long future, i hope. -- regina Wyrwoll (wyrwoll@goethe.de)
Ich finde gut dass eine solche Ausstellung hier in Luxemburg im Rahmen des Kulturjahres 1995 stattfindet. Viel Glück!! -- Gaby Britz (gaby.britz@ci.educ.lu)
Sicherlich eine sehr interesante Aktion. Viel Erfolg ! -- Ralf Borowski (100101.314@compuserve.com)
DIGITAL URBANISM
"The city no longer exists,.. urbanism as a profession has disappeared.."claims Rem Koolhaas, guru of the contemporary Art of Building, in his manifesto.
It's not just a coinsidence that "new enaction of the phenomenon of the city" and it's metaphores ( *.polis ) have been actively present for quite a while now. Emerging digital models of metropolis with decentralised, open ended, evolving structures represent fields of creative concentration, comunication and information.
These are forms of a new, non- material urbanism ( or even better: organism; Vuk Cosic ), transcending physical city limits and plugging directly into the network of digital "public space" representing, at the same time, the very links that bind the existing physical structure with the emerging digitale one.
-- metod-todo vidic (metod@kud-fp.si)
I'm curious wether the city metaphor really is a
potential vehicle for the advance of human interaction
and networking or it is just a good way to get money for
big servers. To make it simple: it seems that the organic
metaphors that are deffinitively more appropriate do not
appear as often as citys mainly because the real world garden
can not be a sponsor...
Telepolis is great just as long as the digital urbanism goes,
but is not the answer to human kind's prayers, maybe.
I liked the structure, but not the green color. -- Vuk Cosic (vuk@kud-fp.si)
Wenn wir uns schon der Stadtmetapher bedienen, sollten wir - mit Blick auf die zunehmende Kommerzialisierung der Netze - nicht nur über die "Architekten" und "Broker" dieser schönen neuen Städte sprechen, sondern auch über die "Bums" reden, die es in ihrem Schatten geben wird... -- Verena Kuni (kuniv@mailer.uni-marburg.de)
Die Gestaltung der virtuellen Welten wird
eine der Aufgaben fuer die Architekten der Zukunft.
Von der Architektur zur hypertecture! -- Bernhard Franken (bernhard@inm.de)
Wir wissen bereits mehr über Telepolis.....
Bis bald .....
Altwies Dudelange u. Schifflingen -- Altwies Dudelange u. Schifflingen (francois.altwies@mediatel.lu)
"In einer Kultur wie der unseren, die schon lange
gewohnt ist, alle Dinge, um sie unter Kontrolle
zu bekommen, aufzusplittern und zu teilen, wirkt
es fast schockartig, wenn man daran erinnert wird,
dass in seiner Funktion und praktischen Anwendung
das Medium die Botschaft ist. Dies soll nur heissen,
dass..."
...ja was wohl?
gruesse aus kassel
-- Herbert A. Meyer (hameyer@hrz.uni-kassel.de)
Viel Erfolg! -- Frank Zebner (inter@ktionen.spacenet.de)
Damit ich den ersten Eintrag habe, mache ich jetzt den ersten Eintrag. -- Jens Heise (windfall@is.in-berlin.de)
Montag, 18. September 1995 - 10:16
Donnerstag, 14. September 1995 - 14:56
Donnerstag, 14. September 1995 - 14:53
Mittwoch, 13. September 1995 - 2:19
Montag, 11. September 1995 - 10:52
Montag, 11. September 1995 - 9:19
Monday, 11. September 1995 - 3:36
Friday, 8. September 1995 - 15:59
Dienstag, 5. September 1995 - 14:13
Dienstag, 5. September 1995 - 12:13
Samstag, 2. September 1995 - 21:58
Samstag, 2. September 1995 - 16:24
Donnerstag, 17. August 1995 - 17:57
Donnerstag, 17. August 1995 - 17:54