Der Homo Sapiens entwickelt sich mehr und mehr zum Homo Ludens. Das Spiel wird aufgewertet zu einer Form der interaktiven Wissensaneignung, wobei durch den spielerischen Charakter die Mühelosigkeit des Know-How-Gewinns in den Vordergrund tritt. Durch Spiele im Netz entstehen virtuelle Gemeinschaften. Die alte Theorie der Vereinsamung durch Computerspiele wird daher im Netzwerk sozusagen spielerisch widerlegt.