Mit seinen elektronischen Dienstleistungen wird der europäische Information
Superhighway das Leben der Europäer bereichern und erleichtern. Europe Online hat es sich zum Ziel gesetzt, die
Auffahrt auf die Euro-Infobahn zu werden. Das Unternehmen entwickelt interaktive und multimediale Dienste für
den europäischen Markt, die es per
Telefon, Satellit und Kabel an Konsumenten und Unternehmen vertreiben wird. Europe Onlines erstes Produkt ist ein öffentlicher europäischer Online-Dienst gleichen Namens. Dieser elektronische Informationsdienst bietet seinen Kunden reichhaltige europäische Dienstleistungen und Informationen in zunächst 3 Sprachen. Zu Europe Onlines Angebot gehören Produkte aus den Bereichen: Kommunikation, Nachrichten und Informationen, Unterhaltung und Bildung, Wirtschaft und persönliche Finanzen, Electronic Shopping, Reisen. Europe Online wird dem Nutzer technisch alles bieten, was herkömmliche Online-Dienste bereithalten, zum Beispiel ein E-Mail-System, Software-Bibliotheken, Chat-Dienste, Datenbanken et cetera. Darüber hinaus wird es einen in beide Richtungen nutzbaren Übergang zum Internet offerieren. Zentraler Bestandteil von Europe Online`s Strategie bei der Zusammenstellung eines flächendeckenden Dienstleistungs- und Produktangebots ist ein dezentralisiertes Geschäftsmodell, welches auf die multikulturellen und länderspezifischen Bedürfnisse der europäischen Bevölkerung zugeschnitten ist. Dieses Modell ermöglicht es Europe Online, ein vielfältiges Angebot zusammenzustellen. |