Leider kann dieses Projekt im Rahmen von Telepolis nicht vorgestellt werden.
Ein virtueller Prototyp ist eine graphische 3D Repräsentation eines Objektes, das in seiner Geometrie,
Oberfläche und anderen Eigenschaften unmittelbar manipuliert
werden kann. Virtuelles Prototyping ermöglicht daher leichtes Verstehen und Kommunizieren der Objekte.
Das ist vor allem bei der Konzeption und dem Bau
von komplexen Produkten wie Automobilen und Flugzeugen von großer Bedeutung, da das Passen von Teilen,
die Erwägung von ergonomischen Gesichtspunkten etc.
in der Frühphase simulativ entwickelt und getestet werden können.
Das Hauptanliegen des virtuellen Prototyping ist daher kostengünstig und schneller
bessere Produkte produzieren zu können.
|