Terravision
Echtzeitvisualisierung von Umweltdaten über B-ISDN






Ein neues Bild der Erde
Am Computer live um die ganze Welt "fliegen" und sich ein Bild von der aktuellen Wetter- und Umweltsituation machen, das ist keine Utopie mehr. Die dazu erforderliche Systemlösung wird im DeTeBerkom-Forschungsprojekt Terravision entwickelt und bereits erfolgreich eingesetzt. Das Terravision-System gibt dem Benutzer die Möglichkeit, sich frei, in Echtzeit und interaktiv im dreidimensionalen Raum über der gesamten Erdoberfläche zu bewegen. Dabei überzeugt Terravision durch eine verblüffend detaillierte und realitätsgetreue Darstellung von Erdoberfläche und Atmosphäre.

Wetterbericht wird zum Erlebnis
Eine Anwendungsmöglichkeit von Terravision ist der dreidimensionale Wetterbericht. Der Fernsehzuschauer betrachtet das Wettergeschehen nicht mehr als grafische Landkarte oder aus der Perspektive eines Satelliten. Stattdessen bewegt er sich in drei Dimensionen durch eine virtuelle Wetterlandschaft, die Hochleistungscomputer jederzeit aktuell aus Wetterdaten in aller Welt berechnen. Verschiedene internationale Fernsehstationen haben bereits Interesse an der neuen Anwendung gezeigt.

Projektpartner
Die Deutsche Telekom führt im Rahmen des BERKOM-Programms und auch in internationalen Aktivitäten mit ihrem Tochterunternehmen DeTeBerkom GmbH seit 1986 zahlreiche Projekte in den verschiedensten Anwendungsbereichen durch. Terravision ist im Anwendungsbereich Infosysteme / Telecomputing angesiedelt.
Projektpartner ist der ART+ COM e.V., Berlin mit Unterstützung der japanischen Weathernews, Inc.

Ansprechpartner für das Terravision Projekt ist:


Information Super-Highway Moskau - Bonn
telepolis@mlm.extern.lrz-muenchen.de