In seinem Essay untersucht Mark Poster die Frage, wie sich das
Internet auf eine Öffentlichkeit auswirken wird, die unter dem
Zeichen der Postmoderne gedacht werden muß. Insbesondere wird
das Thema behandelt, in welcher Weise die neuen
Kommunikationsmöglichkeiten die Bildung von Individualität
beeinflussen. Poster sieht im Internet eine völlig neue
Qualität, die unsere bisherigen Vorstellungen von
Öffentlichkeit, Demokratie, Individualität etc. radikal in
Frage stellt. Seine Gedanken hat Poster im Gespräch mit tpj weiter erläutert. (Interview) "Cyberdemokratie: Das Internet und die Öffentlichkeit" war Mark Posters Beitrag zur zweiten Theory, Culture & Society Konferenz, die vom 10. bis 14. August unter dem Motto "culture and identity: city, nation and world" in Berlin stattgefunden hat. Mark Poster lehrt am Department of History der University of California/Irvine. Zuletzt erschien von ihm das Buch ‘The second Media Age’. Einige Kerngedanken daraus hat Poster online publiziert in seinem ‘Postmodern Virtualities’ |