Luc Steels

Abstract: Die Zukunft der Intelligenz



Der Aufsatz diskutierte Möglichkeiten, durch die neue Formen der Intelligenz entstehen könnten, die mit der gegenwärtigen menschlichen Intelligenz vergleichbar oder sogar größer als diese sind. Eine Möglichkeit ist der "Homo Cyber Sapiens", der in der Biologie verankert ist und auf Erweiterungen durch technologische Artefakte basiert. Die andere Möglichkeit ist der "Robot Homonidus Intelligens", der ganz technisch, aber in der Welt verankert ist. Die dritte Möglichkeit stellen die Software-Agenten dar, die im Cyberspace leben und sich fortpflanzen. Alle diese Möglichkeiten können durch technologische Fortschritte und durch die in den menschlichen Gesellschaften zunehmenden Zwänge Wirklichkeit werden, obgleich ihre Verwirklichung erst in ferner Zukunft geschehen wird, was besonders die ersten beiden Möglichkeiten betrifft.

Luc Steels forscht am Artificial Intelligence Lab der Vrije Univeriteit Brussel über Fragen künstlicher Intelligenz. Er ist Teilnehmer des Telepolis Symposiums ‘Intelligente Agenten - Künstliche Intelligenz’ am 10. November 1995 in Luxembourg.


Essay 28,4
zurück