Categories
2009 sound

TNETAP

USHI REITER / MARKUS DECKER 2009 UA
www.fsfeurope.org/donate/donate.de.html

In unserer Auseinandersetzung mit den zauberhaften Phonographen tauchen wir in die Welt des krachenden und ächzenden Klangs der Geschichte ein. Ein Sound-Experiment, bei dem sich noch heraus stellen wird, ob es Geschichte schreibt. Die produzierten Walzen werden jedenfalls nach dem Konzert als Kunst Objekte versteigert. Der Erlös geht an die Free Software Foundation Europe. Ein Projekt, das Edison Thomas Alva als Verfechter von Patenten sicher nicht gefallen würde.

invited by IMA

Categories
2009 collaborativ works projects

Das Linz0nein Programmbuch!

Ein Jahr durfte Kunst und Kultur eine Hauptrolle in Linz spielen.
Ein Gastspiel, das nun zu Ende ist?

Das Programmbuch von abgelehnten und zurückgezogenen Projekten existiert als Ausschnitt dessen, was nicht Teil der europäischen Kulturhauptstadt 2009 war.

Unser Interesse galt den Spielregeln, die in so einem Ausnahmejahr bestimmt haben, wer oder was auf welche Weise davon Teil sein konnte oder wollte. Namhafte AutorInnen haben unsere Publikation mit ihren kritischen Beiträgen zum Konstrukt „Kulturhauptstadt“ unterstützt.

Am 29.12.2009 wird der Restbestand der Linz0nein-Bücher live und vor Ort zu einem manifestartigen Kunstwerk verarbeitet. Mit dieser Aktion endet auch für uns das Jahr des “Ausnahmezustandes” und es beginnt ein “Normalzustand”, an dem es zu messen gilt, welche Werstschätzung die Stadt Linz Kunst und Kultur in Zukunft einräumen wird.

Restexemplare des Linz0nein-Buches gibt es bis 29.12. in ausgewählten Linzer Buchhandlungen!
Später werden die Bücher nur noch in ausgewählten Bibliotheken aufliegen.

Eine Online Version kann unter einer Creative Commons Lizenz runtergeladen werden!
Creative Commons License
Linz0nein Programmbuch von http://linz0nein.org/en/system/files/linz0nein_programmbuch.pdf steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz.