i n d e x
<--back
notes on projects by m.d.
categories:
arctic | art | biology | book | compile | crypto | cryptoart | debian | digital physics | entropy |
ffmpeg | funk | game | ghostradio | hades | informationtheorie | internet | laser | linux | linuxaudio |
logic | machinelearning | math | movie | neuralnetworks | noise | nonhuman | notes | particlephysics | physics |
radio | radioactive | renameseq | rng | softwaredefinedradio | sound | stockexchange | tools | underinfluence | vlf |
xterm |
search:
digital_physics2:
nachricht wie folgt:
+
Eine weitere Alternative zur Dunklen Materie stellt das vom niederländischen Physiker Erik Verlinde entwickelte Modell der
+Entropischen Gravitation dar. Darin wird Gravitation nicht als Wechselwirkung von Materie mit Dunkler Materie verstanden, sondern
+als Emergenz von Materie und Information beschrieben.
+
ziemlich interessante ansage. es geht um die diskussion ueber dunkle materie. ich bin da sehr skeptisch und denke eher an
einen modelfehler in der gravitations theorie als an eine riesige verborgene masse im weltall, und das ist einer der ansaetze.
es ist schoen zu sehen das die moderne physik die information im makrobereich aufgreift, so kann die versschraenkung von mikro makro
+aussehen. kool.
https://de.wikipedia.org/wiki/Entropische_Gravitation
##digital physics
##entropy
November 12, 2023