Healthnet Luxemburg, d.h. das luxemburgische telematische Netzwerk für den Gesundheitsbereich ist ein Projekt, das die vom Bangemann-Bericht, dem G-7 Minister Meeting und dem Weissbuch der Europäischen Kommission Prioritäten und Anregungen in die Tat umsetzt. Eines der wichtigsten Ziele ist es, die verschiedenen Krankenhäuser, die über das Land verteilt sind, mittels schnellen ATM Netzwerken zu einem einzigen Komplex zusammen zu schliessen. Dieses virtuelle Krankenhaus ermöglicht den on-line Informations- und Datenaustausch und schließt externe Praxen, Apotheken, Laboratorien, Institutionen und Ministerien, die dem Gesundheitswesen gewidmet sind, mit ein. Das Pilotprojekt wird, über eine Dauer von 2 Jahren, drei Krankenhäuser im Süden des Landes, das Ministère de la Securité Sociale und das Centre de Recherche Public Henri Tudor durch die Mitarbeit des Partners Entreprises des Postes et Télécommunications miteinander verbinden. Im Healthnet werden verschiedene Aspekte der Telemedizin ihre Anwendung finden. Dazu gehören, die interaktive Befunderstellung mittels digitaler Radiologiebilder, der Aufbau einer dezentralisierten Laborstruktur, der Austausch von wissenschaftlichen und medizinischen Daten mit ausländischen Spezialisten und vieles mehr. |